Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Viele Artikel auf Lager
Sichere Zahlung
Kundenservice 04101 8545 720

Portable Power Stations

Ratgeber Portable Power Stations

Strom für Unterwegs: Die wichtigsten Informationen rund um deine Mini-Solarstromanlage

Was ist eine mobile Solaranlage?


Mobile Solarsysteme können in einem Auto oder Wohnwagen und sogar auf deinem Balkon installiert werden. Wenn du auf der Suche nach einer tragbaren Solaranlage für deine nächste Reise bist, ist das die Lösung.

Gängige Hersteller sind EcoFlow, Jackery, PowerOak und Bluetti.

Welche Komponenten gehören zu einem mobilen Solarsystem?


Eine mobile Solaranlage besteht aus einem Solarpanel, einem Laderegler und Wechselrichter. Das gesamte System ist mit einem Stromspeicher verbunden, der die Energie für den späteren Gebrauch speichert. Die einzelnen Komponenten werden auf deinem Fahrzeug oder Balkon montiert.

Wie viel Strom kann ich mit der Sonne erzeugen?

Die Menge des erzeugten Stroms hängt von der Größe der Solarzellen und der Sonneneinstrahlung ab. Außerdem muss man nicht nur auf den Standort achten, sondern auch auf das Jahr und die Wetterbedingungen. In einem Gebiet mit hoher durchschnittlicher jährlicher Sonneneinstrahlung, wie z. B. in Deutschland oder Südeuropa, liefert eine Solaranlage mehr Energie als in einem Gebiet mit geringer durchschnittlicher jährlicher Sonneneinstrahlung. Außerdem gibt es Monate, die für die Stromerzeugung besser geeignet sind als andere: In den Sommermonaten kannst du mit höheren Erträgen rechnen, weil die Sonneneinstrahlung stärker ist; im Winter ist es dagegen schwieriger, die gewünschte Menge an erneuerbarer Energie zu erzeugen.

Wofür kann ich meine mobile Solaranlage nutzen?

Mit einer Solaranlage kannst du mobile Geräte wie Laptops und Handys mit Strom versorgen. Du kannst sie auch zum Aufladen von Batterien verwenden, damit diese nicht so oft ausgetauscht werden müssen. Der erzeugte Strom kann auch zum Betrieb von Lampen, anderer Elektronikgeräten verwendet werden. Mit deinem Solarsystem kannst du sogar kochen und einen Kühlschrank oder eine Wasserpumpe betreiben!
Außerdem kannst du mit einem mobilen Solarpanel deine Power Station aufladen und so völlig autark campen.

Was muss ich beim Kauf eines beweglichen Solarsystems beachten?

Beim Kauf gibt es folgende Dinge zu beachten:

  • Größe und Gewicht: Wie viel Platz hast du zur Verfügung?
  • Preis: Wie viel Geld willst du ausgeben?
  • Anzahl der Module: Wie viel Strom brauchst du?
  • Speicherkapazität: Welcher Stromspeicher ist der richtige?

Du brauchst kein eigenes Dach, um Strom zu erzeugen.

Hier sind einige Beispiele, wo Solarenergie nutzen kannst:

  • Solaranlage für deinen Balkon: Ein großer Balkon mit einigen ungenutzten Quadratmetern kann für eine Solaranlage genutzt werden, die Strom für den angeschlossenen Haushalt erzeugt.
  • Solaranlage für dein Wohnmobile: Wenn du viel Unterwegs bist, kannst du mit einer mobilen Solaranalage Strom unterwegs erzeugen.
  • Solaranlage für deine Power Station: 100% grüner Strom für unterwegs. Du brauchst kein aufwendiges Stromsystem im Wohnmobil und bist trotzdem komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
Solarenergie ist eine großartige Möglichkeit zur umweltfreundlichen Stromerzeugung auf Reisen. Achte bei der Auswahl darauf, welche Größe und welcher Typ von System für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Es ist zwar verlockend, das größtmögliche System zu kaufen, weil es mehr Energie liefert, aber vergewissern dich vor der Kaufentscheidung, dass die Kosten oder der Platzbedarf nicht zu hoch sind.