3-phasige Wechselrichter
Wir helfen dir beim Kauf! –> Zum Ratgeber
Eine Auswahl unserer PV-Ratgeber
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 2 |
Max Anlagengroesse KWp: | 7,5 |
Leistung in W: | 5000 |
Wirkungsgrad in Prozent: | 97,2 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 30000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 33300 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 2 |
Max Anlagengroesse KWp: | 12 |
Leistung in W: | 8000 |
Wirkungsgrad in Prozent: | 97,9 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 25000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 2 |
Leistung in W: | 12000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 3 |
Leistung in W: | 33000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 7 |
Leistung in W: | 150000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 3 |
Leistung in W: | 30000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 5 |
Leistung in W: | 60000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 27000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 3 |
Leistung in W: | 25000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 25000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 27000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Leistung in W: | 20000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Leistung in W: | 15000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 3 |
Leistung in W: | 3000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 30000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Leistung in W: | 8000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Leistung in W: | 100000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 3 |
Leistung in W: | 5000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Leistung in W: | 90000 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Anzahl MPPT: | 4 |
Leistung in W: | 33300 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Phasen: | 3 |
Leistung in W: | 66600 |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Wochen
Informationen zum Hersteller | Sungrow, Balanstraße 59, 81541, München, DE, https://ger.sungrowpower.com/ |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Sungrow, Balanstraße 59, 81541, München, DE, https://ger.sungrowpower.com/ |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Huawei, Hansaallee 205, 40549, Düsseldorf, DE, https://solar.huawei.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | SolarEdge, Werner-Eckert-Straße 6, 81829, München, DE, https://www.solaredge.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | KACO New Energy, Werner-von-Siemens-Allee 1, 74172, Neckarsulm, DE, https://kaco-newenergy.com |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | SolarEdge, Werner-Eckert-Straße 6, 81829, München, DE, https://www.solaredge.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | Fronius , Fronius Strasse 1, 36119, Neuhof, Kreis Fulda, DE, https://www.fronius.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Informationen zum Hersteller | SolarEdge, Werner-Eckert-Straße 6, 81829, München, DE, https://www.solaredge.com/de |
---|---|
Verantwortliche Person |
Warn- und Sicherheitshinweise
Ein 3-phasiger Wechselrichter bietet dir nicht nur eine gleichmäßige Lastverteilung, sondern auch eine höhere Effizienz und eine bessere Kompatibilität mit großen Solaranlagen. Wenn du also eine leistungsstarke Photovoltaikanlage betreibst oder planst, führt kein Weg an einem 3-phasigen Wechselrichter vorbei.
In diesem Ratgeber erklären wir dir alles, was du über 3-phasige Wechselrichter wissen musst, und helfen dir, die richtige Wahl für deine Solaranlage zu treffen. Egal, ob du ein Hausbesitzer, ein Installateur oder ein Planer bist – dieser Guide ist für alle, die einen 3-phasigen Wechselrichter benötigen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein 3-phasiger Wechselrichter?
Die Funktionsweise eines 3-phasigen Wechselrichters basiert auf einer ausgeklügelten Technik, die in der modernen Energieverwaltung eine entscheidende Rolle spielt. Das Gerät wandelt den von den Solarpaneelen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um. Das Besondere daran ist die Verteilung dieses Wechselstroms auf drei Phasen, wodurch die Energie gleichmäßig und effizient ins Stromnetz eingespeist wird.
Diese dreiphasige Verteilung hat den Vorteil, dass die Last optimal über das gesamte Netz verteilt wird. Dadurch werden potenzielle Effizienzverluste, die bei einer ungleichmäßigen Verteilung entstehen könnten, deutlich reduziert. Gleichzeitig trägt diese Methode dazu bei, Spannungsschwankungen zu minimieren, was die Netzstabilität verbessert und die Energiequalität erhöht.
Wann brauche ich einen 3-phasigen Wechselrichter?
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist ein 3-phasiger Wechselrichter bei Solaranlagen ab einer bestimmten Größe Pflicht. Konkret gilt:
- Installationen ab 4,6 kW Leistung müssen in der Regel einen 3-phasigen Wechselrichter verwenden.
- Für größere Anlagen bietet ein 3-phasiger Wechselrichter eine effizientere und stabilere Stromverteilung.
Wenn du also eine Solaranlage betreibst oder planst, die mehr als 4,6 kW leistet, ist ein 3-phasiger Wechselrichter die beste Wahl, um den erzeugten Strom optimal zu nutzen.
Welche Vorteile hat ein 3-phasiger Wechselrichter?
Ein 3-phasiger Wechselrichter bietet dir mehrere Vorteile, die deine Solaranlage noch effizienter machen:
- Bessere Lastverteilung: Der Strom wird gleichmäßig auf alle drei Phasen verteilt, was besonders bei großen Haushalten oder Gewerbebetrieben wichtig ist.
- Höhere Effizienz: Mit einem 3-phasigen Wechselrichter nutzt du den produzierten Strom optimal und minimierst Verluste.
- Kompatibilität mit großen Systemen: Für größere Solaranlagen oder für den Betrieb von Geräten mit hohem Strombedarf (z. B. Wärmepumpen oder Elektroautos) ist ein 3-phasiger Wechselrichter unerlässlich.
- Bessere Netzstabilität: Dreiphasige Systeme tragen zur Netzstabilität bei, da die Last gleichmäßig verteilt wird.
Zu unseren 3-phasigen Wechselrichtern
Worauf sollte ich beim Kauf eines 3-phasigen Wechselrichters achten?
Bei der Wahl des richtigen 3-phasigen Wechselrichters spielen einige wichtige Faktoren eine Rolle. Hier sind die wichtigsten Kriterien, auf die du achten solltest:
- Leistung: Dein Wechselrichter muss zur Leistung deiner Solaranlage passen. Achte darauf, dass die Nennleistung des Wechselrichters der Leistung deiner PV-Anlage entspricht oder diese übersteigt.
- Wirkungsgrad: Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet, dass der Wechselrichter möglichst wenig Energie bei der Umwandlung verliert. Gute Modelle haben Wirkungsgrade von über 97%.
- Smart-Home-Kompatibilität: Wenn du dein Zuhause energieeffizient gestalten möchtest, wähle einen Wechselrichter, der sich in dein Smart-Home-System integrieren lässt. Das erleichtert die Überwachung und Steuerung der Energieflüsse.
- Kommunikationsschnittstellen: Viele moderne Wechselrichter bieten Schnittstellen wie WLAN, Ethernet oder Modbus. Damit kannst du die Leistung deines Systems in Echtzeit überwachen und optimieren.
- Garantie und Service: Achte auf die Garantiebedingungen. Wechselrichter sind eine langfristige Investition, und ein guter Kundensupport kann im Fall eines Defekts viel Ärger ersparen.
1-phasiger oder 3-phasiger Wechselrichter?
Die Entscheidung zwischen einem 1-phasigen und einem 3-phasigen Wechselrichter hängt vor allem von der Größe deiner Solaranlage, deinem Strombedarf und dem Netzanschluss ab, in das du den erzeugten Strom einspeisen möchtest. Ein 1-phasiger Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom deiner Solarpanels in Wechselstrom um, der über eine einzige Phase ins Netz eingespeist wird. Dies macht ihn besonders geeignet für kleinere Solaranlagen, die in der Regel weniger als 4,6 kW Leistung erzeugen.
Solche Wechselrichter sind zudem günstiger und einfacher zu installieren, was sie zur idealen Wahl für Haushalte mit geringem Stromverbrauch macht. Der Nachteil liegt allerdings in der ungleichmäßigen Lastverteilung, da der Strom nur über eine Phase läuft. Das kann auf Dauer zu Effizienzverlusten führen, und bei der Nutzung größerer Geräte wie Wärmepumpen oder Elektroautos könnte ein 1-phasiger Wechselrichter an seine Grenzen stoßen.
Im Gegensatz dazu verteilt ein 3-phasiger Wechselrichter den erzeugten Strom gleichmäßig auf drei Phasen, was zu einer besseren Netzstabilität und geringeren Spannungsschwankungen führt. Diese Wechselrichter sind ideal für größere Solaranlagen, die mehr als 4,6 kW erzeugen, und für Haushalte oder Betriebe mit einem höheren Energiebedarf.
Die gleichmäßige Verteilung der Last sorgt nicht nur für eine effizientere Nutzung des erzeugten Stroms, sondern entlastet auch die Netzinfrastruktur, was langfristig die Lebensdauer der elektrischen Komponenten erhöht und die Wartungskosten senkt. Zudem ist ein 3-phasiger Wechselrichter die bessere Wahl, wenn du größere energieintensive Geräte wie Elektroautos, Wärmepumpen oder Klimaanlagen betreiben möchtest. Allerdings sind 3-phasige Wechselrichter in der Anschaffung und Installation teurer und die Installation kann komplexer sein.
Wenn du eine kleine Solaranlage hast oder nur einen geringen Energiebedarf, ist ein 1-phasiger Wechselrichter wahrscheinlich ausreichend. Planst du jedoch eine größere Anlage oder die Nutzung größerer elektrischer Verbraucher, ist der 3-phasige Wechselrichter die zukunftssichere und effizientere Wahl.
3-Phasen Wechselrichter: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wie funktioniert ein 3-phasiger Wechselrichter?
Ein 3-phasiger Wechselrichter wandelt Gleichstrom (DC) in dreiphasigen Wechselstrom (AC) um, der für industrielle Anwendungen oder das Stromnetz genutzt wird. Dabei funktioniert er in mehreren Schritten. Zuerst wird der Gleichstrom durch eine Zwischenkreisspannung stabilisiert. Diese Spannung dient als Grundlage für die Wechselstromerzeugung. Danach übernimmt der Wechselrichter, der aus Leistungshalbleitern wie IGBTs oder MOSFETs besteht, die eigentliche Umwandlung.
Hierbei erzeugt der Wechselrichter mithilfe einer Pulsweitenmodulation (PWM) drei phasenversetzte Wechselstromsignale, die um jeweils 120 Grad verschoben sind. Diese Phasenverschiebung sorgt dafür, dass der Strom flüssig und gleichmäßig fließt – ideal für Motoren oder das Stromnetz. Die Steuerung erfolgt über eine intelligente Elektronik, die die Frequenz und Spannung anpasst, um den Anforderungen des angeschlossenen Geräts oder Netzes zu entsprechen. So wird Effizienz maximiert und der Betrieb stabilisiert.
Wo werden dreiphasige Wechselrichter eingesetzt?
Dreiphasige Wechselrichter finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, da sie Gleichstrom effizient in dreiphasigen Wechselstrom umwandeln können. Besonders wichtig sind sie in folgenden Einsatzgebieten:
- Photovoltaikanlagen: Sie wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in dreiphasigen Wechselstrom um, der ins Stromnetz eingespeist oder direkt genutzt werden kann.
- Industrie: In industriellen Anwendungen werden sie zur Versorgung von Elektromotoren, Pumpen, Kompressoren oder anderen dreiphasigen Maschinen verwendet. Sie sorgen für eine präzise Steuerung von Drehzahl und Leistung.
- Elektromobilität: In E-Autos regeln sie den Wechselstromantrieb, indem sie den Gleichstrom der Batterie in Wechselstrom für die Elektromotoren umwandeln.
- Windkraftanlagen: Hier wird der von den Generatoren erzeugte Wechselstrom zuerst gleichgerichtet und anschließend mit einem Wechselrichter in netzkompatiblen dreiphasigen Wechselstrom umgewandelt.
- USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Sie liefern bei Stromausfällen dreiphasigen Wechselstrom, um kritische Systeme wie Server oder Maschinen am Laufen zu halten.
Dreiphasige Wechselrichter sind essenziell, um Gleichstrom effizient und flexibel in Energieformen umzuwandeln, die für moderne Technologien und Netze benötigt werden.
Was sind besser, 1-Phasen oder 3-Phasen Wechselrichter?
Ob 1-Phasen- oder 3-Phasen-Wechselrichter besser sind, hängt vom Einsatzzweck ab. Ein 1-Phasen-Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom für eine einzelne Phase um. Das ist ideal für kleinere Anwendungen, wie Haushalte mit geringer Stromaufnahme oder Anlagen mit geringer Leistung, z. B. kleine Photovoltaikanlagen. Sie sind kostengünstiger, einfacher zu installieren und ausreichend, wenn nur eine Phase benötigt wird.
3-Phasen-Wechselrichter hingegen erzeugen dreiphasigen Wechselstrom, der besonders in leistungsintensiven Anwendungen benötigt wird. Dazu gehören industrielle Anlagen, größere Photovoltaikanlagen, Elektromotoren oder die Einspeisung ins Stromnetz. Sie sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung und sind effizienter bei großen Strommengen. Zudem können sie moderne Geräte mit höheren Anforderungen besser versorgen.
Die Wahl hängt also von der Leistung und den Anforderungen ab. Für kleine Systeme reicht ein 1-Phasen-Wechselrichter oft aus, während bei hoher Leistung oder dreiphasigen Verbrauchern ein 3-Phasen-Wechselrichter unverzichtbar ist.
Wie viel kostet ein dreiphasiger Wechselrichter?
Die Kosten für einen dreiphasigen Wechselrichter hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung, der Marke und den zusätzlichen Funktionen. Für private Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von etwa 5 bis 10 kW liegen die Preise für dreiphasige Wechselrichter in der Regel zwischen 1.000 und 2.500 Euro. Hochwertige Modelle mit höherer Effizienz oder erweiterten Funktionen, wie einer Anbindung an ein Energiemanagementsystem, können teurer sein.
Für größere Anlagen, etwa in der Industrie oder bei gewerblichen Solarparks, können leistungsstarke dreiphasige Wechselrichter mit 30 kW oder mehr deutlich teurer werden. Hier sind Preise ab 3.000 bis 10.000 Euro oder mehr üblich. Faktoren wie Garantieleistungen, Installation und Wartungskosten sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Zusätzlich beeinflusst die Wahl zwischen Standard- und Hybridwechselrichtern, die auch Batteriespeicher integrieren können, den Preis. Hybridmodelle sind in der Regel teurer, bieten jedoch mehr Flexibilität, wenn du eine Speicherlösung nutzen möchtest. Es lohnt sich also, Angebote zu vergleichen und den Bedarf genau zu analysieren.